Vestibulum

Vestibulum
Ves|ti|bu|lum 〈[ vɛs-] n.; -s, -bu|la〉
1. Vorraum des altröm. Hauses
2. 〈Anat.〉 Eingangsöffnung in einen Hohlraum
[lat., „Vorplatz, Vorhof“]

* * *

Ves|ti|bu|lum, das; -s, …la:
1. [lat. vestibulum = Vorhof, Vorplatz; Eingang] Vorhalle des altrömischen Hauses.
2. (Anat.) den Eingang zu einem Organ bildende Erweiterung.

* * *

Vestibulum
 
[v-; lateinisch »Vorhof«, »Vorplatz«] das, -s/...la,  
 1) allgemein: Eingangsflur des altrömischen Hauses.
 
 2) Anatomie: Vorhof, im weiteren Sinn den Eingang zu einem Organ bildende Erweiterung, z. B. Vestibulum vaginae (Scheidenvorhof); im engeren Sinn der Vorhof im Innenohr, der zur Schnecke und den häutigen Bogengängen überleitet und in dem Sacculus und Utriculus liegen.

* * *

Ves|ti|bu|lum, das; -s, ...la [1: lat. vestibulum = Vorhof, Vorplatz; Eingang]: 1. Vorhalle des altrömischen Hauses. 2. (Anat.) den Eingang zu einem Organ bildende Erweiterung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VESTIBULUM — an quod fores vestiantur, an quod aditum tectô Vestiat, ut Isidorus vult: an a ve et stando, quod in illo multum olim staretur, ut alii? Ovidio, l. 6. Fast. a Vesta videtur dictum, quia nimirum ignis, qui in Vestae erat potestate, in Vestibu o… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Vestibulum — Ves*tib u*lum, n.; pl. {Vestibula}. [L., vestibule.] (Zo[ o]l.) A cavity into which, in certain bryozoans, the esophagus and anus open. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Vestibŭlum — (lat.), 1) der eingeschlossene Vorplatz der römischen Häuser, s.u. Wohnhaus; 2) Halle, od. ein mit einer Mauer umgebener Platz vor den Thüren der römischen Häuser, wo diejenigen, welche dem Hausherrn ihre Aufwartung machen wollten, verweilten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vestibūlum — (lat.), bei den Häusern der vornehmen Römer der oft mannigfaltig geschmückte Platz zwischen der Straße und dem Eingang; bei geringern Häusern der Teil des Einganges selbst bis zur Tür. In der spätern Römerzeit soviel wie Atrium (s. Tafel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vestibulum — Vestibulum, bei den alten Römern die Vorhalle, der mit einer Mauer umgebene Platz vor den Thüren der Häuser …   Damen Conversations Lexikon

  • Vestibulum — Vestibulum, lat., Vorhof, Vorhalle …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vestibulum — Der Vestibulum (lat.: Vorhof) bezeichnet bei römischen Häusern einen kleinen Vorplatz oder den Eingangsbereich, daraus entwickelte sich das Vestibül; in der Biologie eine Genitaltasche, welche den Ovipositor (Eiablageapparat) bei Insekten umgibt; …   Deutsch Wikipedia

  • vestibulum — n.; pl. bula [L. vestibulum, entrance hall] 1. A cavity forming an entryway to another cavity or passageway. 2. (ANNELIDA) Containing a penis or male porophore and pore fissure. 3. (ARTHROPODA: Crustacea) In Ostracoda, a space between the… …   Dictionary of invertebrate zoology

  • Vestibulum — Vesti̱bulum [aus lat. vestibulum, Gen.: vestibuli = Vorhof, Vorplatz] s; s, ...la: „Vorhof“, vor dem eigentlichen Organ liegender, den Eingang bildender Teil desselben (Anat.). Vesti̱bulum (a̲u̲|ris): Vorhof des knöchernen Labyrinthes des Ohres.… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Vestibulum — Ves|ti|bu|lum das; s, ...la <aus lat. vestibulum »Vorhof, Vorplatz«>: 1. Vorhalle des altröm. Hauses. 2. Vorhof, den Eingang zu einem Organ bildende Erweiterung (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”